Liebe Mitchristinnen und ‑christen im Bistum Mainz,
in unseren Pfarreien und Kirchorten gibt es ein großes Engagement, Weihnachten in 2020 zu einem besonderen Fest werden zu lassen. Ab dem 1. Advent wird im Bistum Mainz eine zentrale Weihnachtsseite unter dem Motto “Weihnachten soll leuchten” freigeschaltet, auf der Sie Angebote, Links und Möglichkeiten der Beteiligung an einer Stelle finden.
„Weihnachten-zusammen@home“
In diesem Jahr neu gibt es dieses Online-Format, das Menschen zusammen an Bildschirmen in Wohnzimmern, Küchen oder wo auch immer verbindet. Es wird ansteckungssicher und trotzdem warmherzig sein.
Das ist der Link: https://bistummainz.de/weihnachten-zusammen
Wir möchten mit allen, die Zeit und Lust haben, an den Adventssonntagen und vor allem an den Weihnachtstagen, ein virtuelles Wohnzimmer zur persönlichen Begegnung öffnen, also zusammen etwas Zeit digital verbringen. Ob beim Kochen, Backen, Dekorieren, ob in spirituellen Impulsen oder interaktiven Online-Gottesdiensten, ob beim Musizieren oder Geschichten erzählen, ob in Gesprächsrunden oder bei Angeboten für frühe Vögel oder Nachtschwärmer – diese besondere Zeit soll niemand alleine verbringen müssen.

Folgende Zeiten planen wir:
- Adventssonntage von 17.00 – 18.00 Uhr
- Heilig Abend: 15.00 – 24.00 Uhr
- Erster und zweiter Weihnachtsfeiertag plus anschließendem Sonntag: 10.00- 13.00 und 18.00 – 21.00 Uhr
Was erfahren Sie bei “Weihnachten soll leuchten”?

Bild : Übersicht der Navigation der Weihnachtsseite
Spirituell: Gottesdienste & Gebete: digital präsentiert – persönlich erlebt
Link ab 1. Advent: https://bistummainz.de/Weihnachten-spirituell
Spirituelle Angebote zur Advents- und Weihnachtszeit, interessant für Insider & Gäste und ergänzt um interaktive Elemente, möchten wir dieses Jahr frühzeitig gemeinsam bewerben. Neben Gottesdiensten und Impulsen würden wir gerne auch feste Gebetszeiten als Video einbinden, sie geben dem Tag Struktur. Auch Weihbischof Bentz hat bereits zugesagt, Gebete für eine bestimmte Uhrzeit online anzubieten.
Musik: Weihnachtslieder, große Musikstücke, schöne Erinnerungen
Link ab 1. Advent: https://bistummainz.de/Weihnachten-musikalisch
Kein Element darf so wenig fehlen wie die Musik in der Advents- und Weihnachtszeit. Unsere Kirchenmusiker stehen in den Startlöchern und produzieren neben ihren Beiträgen für den musikalischen Adventskalender (bistummainz.de/adventskalender) weitere Formate, die wir auf der zentralen Seite bewerben und auch ausspielen möchten.
Junge Weihnachten
Link ab 1. Advent: https://bistummainz.de/junge-Weihnachten
Eine spezielle Weihnachtsseite für eine junge Zielgruppe bauen wir unter dem Jugendportal auf. Dort finden sich bald Einladungen zum Friedenslicht, zur Sternsingeraktion, Adventsaktionen, …
Vor Ort: Angebote der Dekanate und Pfarreien
Link ab sofort: https://bistummainz.de/Weihnachten-vor-Ort
Dieses Jahr entscheidet sich vielfach erst kurz vorher, was vor Ort laufen darf, welche Auflagen es geben wird, wo etwas genau stattfindet. Insofern möchten wir über die Bistumskarte zentral auf die Websites vor Ort verweisen, die dann aktuelle Auskünfte enthalten. Über die Dekanatskarten können alle die passenden Websites in ihrer Region finden.
Mehr Angebote
Link ab 1. Advent: https://bistummainz.de/Weihnachten-mehr
Weitere interessante Angebote, wie z.B. unterschiedliche digitale Adventskalender, Aktionen, … etc. werden auf dieser Seite Platz finden.
Wir freuen uns auf viele Besuche, Gespräche und schöne Aktionen,
das Internet-Team des Bistums Mainz